top of page

DATENSCHUTZ

GELTUNGSBEREICH


Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der von personenbezogenen Daten auf, die von uns, der Beyond & Friends GmbH, Marburger Str.22, Siegen (= verantwortliche Stelle im Sinne von § 3 Abs. 7 BDSG, im Folgenden auch „Uns“ oder „Wir“ genannt) im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseiten unter den Domains http://www.beyondbox.de; (im Folgenden auch “Angebot” genannt) erhoben und verarbeitet werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Welche Daten erheben wir und wie werden sie genutzt?
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Daten:

a.) Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), gekürzte IP-Adresse und der anfragende Provider.Wir verwenden die Serverlogfiles nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns das Recht vor, die Serverlogfiles nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

b.) Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können (im Folgenden „PI“ genannt). Wir erheben, wenn Sie Waren bei uns bestellen oder ein Benutzerkonto anlegen, die folgenden PI:

Vor- und Familienname
Adresse des Bestellers und Lieferadresse
Emailadresse
Telefonnummer
Alter
Username und Passwort
Getätigte Bestellungen
PI werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und/oder Sie in die Datenerhebung zuvor eingewilligt haben. PI werden von uns gebraucht, um einen User-Account für eine Person einzurichten und zu verwalten sowie zur Erfüllung und Abwicklung von Bestellungen. Bei Anmeldung zu unserem Newsletter wird die E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis der Kunde sich vom Newsletter abmeldet. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ebenfalls die IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis für den Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Die Abmeldung ist jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder auf unserer Website nach Basistarifen möglich. Alternativ kannst du dich auch über info@beyondbox.de vom Newsletter abmelden.

 

c.) Cookies und Clear GIFs

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können grundsätzlich den Einsatz der Cookies unterbinden, da die meisten Browser über eine Option verfügen, mit der das Setzen und Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort unseres Angebots ohne Cookies eingeschränkt sein kann.Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad- choices/ verwalten.

Clear GIFs (auch „Web Beacons“ genannt) werden in Verbindung mit Cookies verwendet, um Webseiten-Betreibern ein besseres Verständnis der Interaktion der Besucher mit der Website zu vermitteln. Eine Clear GIF ist grundsätzlich eine transparente Grafik, die auf eine Webseite gesetzt wird. Die Verwendung einer Clear GIF ermöglicht es uns, die Aktionen des Benutzers zu messen, der die Seite mit der Clear GIF öffnet. Wir messen mit Hilfe von Clear GIFs in anonymisierter Weise das Besucherverhalten, um die Besuchererfahrung zu verbessern und die Verwaltung der Inhalte zu erleichtern. Wir verwenden Clear GIFs u. U. auf dieser Website, in unseren E-Mails oder in unseren Werbeanzeigen auf anderen Websites oder in E-Mails von Dritten. Wir erstellen dabei keine Nutzungsprofile von Ihnen.

d.) Wenn Sie zu uns Kontakt aufnehmen (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail (info@beyondbox.de) werden Ihre Angaben von uns gespeichert, solange und soweit dies zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen erforderlich ist.

Welche Daten geben wir an Dritte weiter?

Wir berücksichtigen Ihre schutzwürdigen Interessen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und geben Ihre PI nur in den nachfolgend genannten Fällen an Dritte weiter:

a.) Zur Erfüllung der von vertraglich geschuldeten Leistungen geben wir nur die erforderlichen PI an den von Ihnen gewählten Bezahldienst (z.B. Kreditkartenunternehmen) und Lieferdienste weiter. Dies gilt auch für die Übersendung von Werbemaßnahmen, sofern Sie diesen zugestimmt haben. Diese externen Serviceprovider werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

b.) Sofern die Weitergabe für die Aufklärung einer rechtswidrigen Plattformnutzung oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden PI an die Strafverfolgungsbehörden sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen an geschädigte Dritte weitergeleitet.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich unsere gesellschaftsrechtliche Struktur wandelt, indem der Betrieb auf eine von uns gegründete Tochtergesellschaft übertragen wird oder unser Betrieb als Ganzes oder in Teilen auf Dritte übertragen wird. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen an die übernehmende Person weitergegeben und von uns vertraglich sichergestellt, dass die übernehmende Person, diese Datenschutzvereinbarung einhält und auf die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet. Bei der Weitergabe der PI tragen wir dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.

 

PRODUKTEMPFEHLUNG PER EMAIL

Als Kunde von Beyond Flowerbox erhalten Sie regelmäßig Produktempfehlungen von uns per Email. Diese erhalten Sie unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Wir wollen Ihnen auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Sie auf Grundlage Ihrer letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorgaben. Sofern Sie keine Produktempfehlungen oder insgesamt keine werblichen Nachrichten von uns erhalten möchten, können Sie jederzeit ihr Einverständnis widerrufen, ohne das hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Email an info@beyondbox.de reicht hierzu aus. Selbstverständlich ist in jeder Email auch ein Abmelde-Link hinterlegt. 


GOOGLE ANALYTICS
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser- Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out- Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.


VERWENDUNG VON FACEBOOK SOCIAL PLUGINS


Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S.California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker' (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript' (http://noscript.net/).

 

FOLGENDE RECHTE HABEN SIE!

 

Sie haben das Recht:

  • auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

  • jederzeit Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten an sich selbst oder einen Dritten übertragen zu lassen. 

  • der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke jederzeit zu widersprechen bzw. Ihr Einverständnis zu widerrufen.

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

  •  

Diese Rechte können Sie wahrnehmen, indem Sie uns unter info@beyondbox.de kontaktieren. Weitere Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Impressum.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

bottom of page